Die „Sattelkapelle“ braucht auch Ihre Hilfe. Spenden an: IBAN DE59 65050110 0101 173317

Eine sehr wichtige Aufgabe des Altstadt- und Museumsvereins ist die Förderung denkmalpflegerischer Aktivitäten und Aufruf zum bürgerschaftlichen Engagement für unser Kulturerbe im württembergischen Allgäu. Bitte unterstützen Sie unser Projekt zum Erhalt eines wichtigen Teils unserer Heimatgeschichte! An der alten Lindauer Landstraße westlich der Stadt Wangen steht das ehemalige Siechenhaus (1413 erstmals erwähnt) – zusammen mit…

Der Alte Gottesacker – ein stiller Schatz

Der Alte Gottesacker schlummert wie ein stiller Schatz in Wangen, der darauf wartet, gehoben zu werden und seine Geheimnisse preiszugeben. Nirgendwo sonst in Oberschwaben hat sich eine solch vollständige Renaissance-Anlage mitsamt seinen historische Grabmälern und dem einmaligen Kleinod Rochuskapelle erhalten. Der Altstadt- und Museumsverein hat zum 500-jährigen Bestehen der Friedhofsanlage ein Buch herausgegeben. Die Autoren…

Feierstunde 50 Jahre Stadtsanierung in Wangen im Allgäu am 18.11.2022

„In Wangen bleibt man hangen“ und dies nicht ohne Grund! Hier erzählen Herrenhäuser mit gotischen Fenstern, Renaissance- oder Barockfassaden die Stadtgeschichte und bilden für Einheimische und Besucher die wohltuende Gesamtheit einer intakten Altstadt, in der jeder gerne lebt und arbeitet oder sich immer wieder gerne aufhält. Seit vielen Jahren setzen sich Bürgerinnen und Bürger dafür…

Tag der offenen Tür in der St.-Nikolaus-Kapelle (Sattelkapelle)

Nur selten ist die St.-Nikolaus-Kapelle (Sattelkapelle) von Wangen an der L320 zwischen Wangen und Niederwangen beim ehemaligen Gasthaus Zum Sattel geöffnet. Derzeit wird die Sanierung dieser Kapelle vorbereitet.  Am Tag der offenen Tür nutzten am 01. Mai an die 250 Besucher die Gelegenheit, um etwas über die Kapelle, ihren aktuell erschreckenden baulichen Zustand und ihre wichtige…

SWR 4 berichtete über „Der Alte Gottesacker-Ein stiller Schatz“

Am 25. Januar berichtete der Thea Thomiczek/SWR über den Alten Gottesacker in Wangen und führte ein Interview mit den beiden Autoren Rainer Jensch und Stephan Wiltsche.     Hier können Sie den online-Artikel von SWR Aktuell nachlesen:https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/alter-gottesacker-in-wangen-allgaeu-100.html Wir freuen uns über das große Interesse, das diesem großartigen Buch in der Region entgegen gebracht wird!  Erhältlich…

Blumenschmuck in der Altstadt und Umgebung

Wie in jedem Jahr hat die Pflanz-Saison begonnen. Am 15. Mai gilt nach den alten Bauernregeln mit der „Kalten Sophie“ als letzte der Eisheiligen die Gefahr des Spätfrostes für empfindliche Pflanzen als vorbei. Auch wenn die aktuelle Situation nach wie vor schwierig und wenig motivierend ist sieht man viele innerstädtische Spaziergänger, die sich nach ihrer…

Musikinstrumenteführungen im Museum

Die Musikinstrumentenführungen finden samstags um 15:00 Uhr derzeit nur nach Voranmeldungen und nur jeden zweiten Samstag im Monat ohne Voranmeldung statt! Die coronabedingten Hygieneverordnungen machen einen Spontanbesuch unmöglich. Sie können sich direkt an der Museumskasse persönlich oder telefonisch 0 75 22-91 26 82 bis Freitag Abend 17:00 Uhr anmelden. Sollten bis dahin keine Reservierungen vorliegen findet…