Die Allgäuer Heimatakademie (AHA.) hat es sich zum Ziel gesetzt, das Wissen um die Heimat möglichst weit zu verbreiten, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Die AHA bietet dazu im Frühjahr und Herbst außergewöhnlich wertvolle Seminarreihen an, die auch einzeln gebucht werden können. Zum Thema Natur am 15.10.22 erleben Sie:
Allgäuer Kräuter im Wandel der Zeit: Referentin Gerti Epple
Die Iller: Ein Fluss mit vielen Gesichtern: Referent Dr. Manfred Thierer
Allgäuer Bergwald mit fachlicher Exkursion am Rottachberg mit Klaus Dinser
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
http://www.allgaeuer-heimatakademie.de
Teilnahmegebühr: 60,00 Euro. Für Mitglieder der Heimatvereine, die dem Heimatbund Allgäu e. V. angeschlossen sind, beträgt die Teilnahmegebühr 40,00 Euro.
Weitere Seminare:
22.10.2022: Thema Wirtschaft:
Das Allgäu im 19. Jahrhundert/Wirtschaft im Allgäu – wo wird im Allgäu das Geld verdient?/Tourismus im Allgäu von den Anfängen bis heute
12.11.2022: Thema Geschichte:
Der Bauernkrieg im Allgäu/Udo und die Ausgrabungen in der Hammerschiede Pforten/Führung durch die Klosterkirche Irsee
19.11.2022: Thema Energie/Klima:
Klimawandel-Einfluss auf Mensch und Natur/Das Allgäu auf dem Weg zur Klimaneutralität/Energiedorf Wilpoldsried mit Exkursion