Vorführung der mechanischen Musikinstrumente am 12.04.2025

Am 12.04.2025 werden die mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums wieder „live“ für Sie spielen. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr werden Sie über die Vielfalt und den „Sound“ der Instrumente staunen. Die erste Führung beginnt um 15:00 Uhr. Bei großem Andrang zweite Führung ab 16:00 Uhr. Tauchen Sie ein in eine vergangene Ära der Musik in unseren…

Badstubenführung am 26.04.2025

Das ehemalige „Badhaus“ von Wangen ist eine einzigartige Besonderheit der Region. An jedem vierten Samstag eines Monats während der Museumssaison von April bis Oktober wird die Badstube durch den Altstadt- und Museumsverein im Rahmen des normalen Museumsbesuchs in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr vorgestellt. (Keine Extrakosten für die Führung im Rahmen des Museumseintritts)…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt in das Stadtmuseum Wangen ein. Anlässlich der Landesgartenschau prägt die Münzprägerei Simm aus Renningen den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen vor der Eselmühle. Im Rahmen Deutschen Mühlentags am 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt.…

Internationaler Museumstag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt eintrittsfrei in das Stadtmuseum Wangen ein. Ein besonderes Highlight dieses Tages: Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein einen Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt. Der drei Meter hohe…

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 – Talent Monument

Ortsheimatpfleger Stephan Wiltsche freut sich, Ihnen die Kapelle St. Nikolaus (Sattelkapelle) an der Lindauer Straße beim ehemaligen Gasthof Sattel vorzustellen. Nur selten ist dieses Kleinod aktuell geöffnet. Werfen Sie einen Blick in dieses wunderschöne, interessante „Talent Monument“ und genießen die Ruhe der Kapelle.  Erfahren Sie Spannendes über die Zeit, zu der Leprakranke und am Antoniusfeuer…

Talent Monument – Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023

Der Altstadt- und Museumsverein freut sich auf zahlreiche Besucher in der Rochuskapelle beim Alten Gottesacker von Wangen (Stadtpark)! Die Türen sind von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Werfen Sie einen Blick in dieses wunderschöne, interessante „Talent Monument“.  Der Eintritt in die Kapelle ist kostenfrei und Fragen werden sehr gerne beantwortet. Viele Kinder kennen die Kapelle…

Die „Sattelkapelle“ braucht auch Ihre Hilfe. Spenden an: IBAN DE59 65050110 0101 173317

Eine sehr wichtige Aufgabe des Altstadt- und Museumsvereins ist die Förderung denkmalpflegerischer Aktivitäten und Aufruf zum bürgerschaftlichen Engagement für unser Kulturerbe im württembergischen Allgäu. Bitte unterstützen Sie unser Projekt zum Erhalt eines wichtigen Teils unserer Heimatgeschichte! An der alten Lindauer Landstraße westlich der Stadt Wangen steht das ehemalige Siechenhaus (1413 erstmals erwähnt) – zusammen mit…