Vorführung der mechanischen Musikinstrumente am 12.04.2025

Am 12.04.2025 werden die mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums wieder „live“ für Sie spielen. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr werden Sie über die Vielfalt und den „Sound“ der Instrumente staunen. Die erste Führung beginnt um 15:00 Uhr. Bei großem Andrang zweite Führung ab 16:00 Uhr. Tauchen Sie ein in eine vergangene Ära der Musik in unseren…

Badstubenführung am 26.04.2025

Das ehemalige „Badhaus“ von Wangen ist eine einzigartige Besonderheit der Region. An jedem vierten Samstag eines Monats während der Museumssaison von April bis Oktober wird die Badstube durch den Altstadt- und Museumsverein im Rahmen des normalen Museumsbesuchs in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr vorgestellt. (Keine Extrakosten für die Führung im Rahmen des Museumseintritts)…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt in das Stadtmuseum Wangen ein. Anlässlich der Landesgartenschau prägt die Münzprägerei Simm aus Renningen den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen vor der Eselmühle. Im Rahmen Deutschen Mühlentags am 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt.…

Internationaler Museumstag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt eintrittsfrei in das Stadtmuseum Wangen ein. Ein besonderes Highlight dieses Tages: Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein einen Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt. Der drei Meter hohe…

Museumskinderführungen mit dem Esel Emil

  Seit dem 02. September können Kinder die Museumslandschaft der Eselmühle mit dem Esel Emil erkunden. Geeignet ist diese Rallye für Kinder von 6-12 Jahren. (Ältere dürfen natürlich auch mitmachen). Kinder unter 12 Jahren brauchen einen erwachsenen Begleiter, zahlen dafür aber keinen Eintritt im Museum. Für Schüler ab 12 Jahren kostet der Eintritt 2,50€. Die…

Enthüllung der Maria-Neff-Figur vor der Eselmühle in fröhlicher Atmosphäre

Mit einer Vielzahl von Bürgern und Gästen der Stadt Wangen haben wir am 11.09.2019 das Maria-Neff-Denkmal enthüllt. Wir freuen uns über das Interesse, das die gemeinsame Veranstaltung der Stadt Wangen und des Altstadt- und Museums-Vereins und die Figur der Maria-Neff gefunden hat! Der Vorstandsvorsitzende Theo Keller begrüßte die Anwesenden mit „Unterstützung“ einiger unserer Museumskids, die…