Museumskids 05.07.25: Was war denn 1389 in der Schmiedstraße los? – Wir schauen da mal nach!

Treffpunkt: um 14 Uhr vor der Eselmühle an der Maria-Neff-Statue für alle Kids zwischen 6 und 14 Jahren, die Lust haben, mitzumachen! Die Gruppengröße ist beschränkt. Bitte melden Sie Ihre Kinder nach Möglichkeit für eine bessere Ablaufplanung unter museumspaedagogik@amv-wangen.de an. Natürlich kann man auch spontan vorbeischauen, ob noch Plätze frei sind. 1389 war ein aufregendes…

Deutscher Mühlentag 09.06.2025 – Kommt in die Eselmühle in Wangen

Der Altstadt- und Museumsverein erwartet Sie mit bunten Aktionen zum Mühlentag. U. a. kann im Badstubeninnenhof jeder selbst aktiv werden und sein eigenes Badgeld (Wangen-Batzen) prägen, mit Architekt Theo Keller kann mit einfacher Methodik Erstaunliches in kürzester Zeit gezeichnet werden.   Wir wünschen viel Vergnügen! Das Museum ist mit kleinem Eintritt zu besichtigen.

Vorführung der mechanischen Musikinstrumente am 14.06.2025

Am 14.06.2025 werden die mechanischen Musikinstrumente des Stadtmuseums wieder „live“ für Sie spielen. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr werden Sie über die Vielfalt und den „Sound“ der Instrumente staunen. Die erste Führung beginnt um 15:00 Uhr. Bei großem Andrang zweite Führung ab 16:00 Uhr. Tauchen Sie ein in eine vergangene Ära der Musik in unseren…

Museumskids 07.06.25: Was ist denn eine Badstube? War man denn im Mittelalter schon auf dem Wellness-Trip?

Treffpunkt: um 14 Uhr vor der Eselmühle an der Maria-Neff-Statue für alle Kids zwischen 6 und 14 Jahren, die Lust haben, mitzumachen! Die Gruppengröße ist beschränkt. Bitte melden Sie Ihre Kinder nach Möglichkeit für eine bessere Ablaufplanung unter museumspaedagogik@amv-wangen.de an. Wir entdecken heute die einzigartige Badstube von Wangen, prägen unser eigenes Badgeld und machen Husteguatzle…

Badstubenführung am 24.05.2025

Das ehemalige „Badhaus“ von Wangen ist eine einzigartige Besonderheit der Region. An jedem vierten Samstag eines Monats während der Museumssaison von April bis Oktober wird die Badstube durch den Altstadt- und Museumsverein im Rahmen des normalen Museumsbesuchs in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr vorgestellt. (Keine Extrakosten für die Führung im Rahmen des Museumseintritts)…

Musikinstrumenteführungen im Museum

Die Musikinstrumentenführungen finden samstags um 15:00 Uhr derzeit nur nach Voranmeldungen und nur jeden zweiten Samstag im Monat ohne Voranmeldung statt! Die coronabedingten Hygieneverordnungen machen einen Spontanbesuch unmöglich. Sie können sich direkt an der Museumskasse persönlich oder telefonisch 0 75 22-91 26 82 bis Freitag Abend 17:00 Uhr anmelden. Sollten bis dahin keine Reservierungen vorliegen findet…