Der Alte Gottesacker – ein stiller Schatz

Der Alte Gottesacker schlummert wie ein stiller Schatz in Wangen, der darauf wartet, gehoben zu werden und seine Geheimnisse preiszugeben. Nirgendwo sonst in Oberschwaben hat sich eine solch vollständige Renaissance-Anlage mitsamt seinen historische Grabmälern und dem einmaligen Kleinod Rochuskapelle erhalten. Der Altstadt- und Museumsverein hat zum 500-jährigen Bestehen der Friedhofsanlage ein Buch herausgegeben. Die Autoren…

Die „Sattelkapelle“ braucht auch Ihre Hilfe. Spenden an: IBAN DE59 65050110 0101 173317

Eine sehr wichtige Aufgabe des Altstadt- und Museumsvereins ist die Förderung denkmalpflegerischer Aktivitäten und Aufruf zum bürgerschaftlichen Engagement für unser Kulturerbe im württembergischen Allgäu. Bitte unterstützen Sie unser Projekt zum Erhalt eines wichtigen Teils unserer Heimatgeschichte! An der alten Lindauer Landstraße westlich der Stadt Wangen steht das ehemalige Siechenhaus (1413 erstmals erwähnt) – zusammen mit…

Neues Programm im Stadtmuseum

Eine Terminbuchung für den Museumsbesuch ist nicht notwendig. Wir bitten coronabedingt bei den Angeboten an den Samstagen um vorherige Anmeldung entweder an die E-Mail-Adresse: vorstand@amv-wangen.de oder direkt an der Museumskasse. Selbstverständlich kann auch am Tag der Veranstaltung an der Museumskasse angefragt werden, ob es noch freie Plätze gibt. Aktuell besteht keine Testpflicht mehr für das…

Museumskids im „Kunstlabor“

Die Museums-Kids waren eingeladen, die Ausstellung des Wangener Künstlers Andreas Scholz und die Skulpturen von Klaus Prior im „Kunstlabor“ in der Städtischen Galerie anzuschauen. Andreas Scholz erklärte den Kids, mit welcher besonderen Technik er arbeitet. Vorzeichnen mit Buntstift, dann mit Acrylfarbe, darüber  Einfärben mit Ölfarbe, die immer wieder gewischt, getrocknet und neu eingefärbt wird (manchmal…

Musikinstrumenteführungen im Museum

Die Musikinstrumentenführungen finden samstags um 15:00 Uhr derzeit nur nach Voranmeldungen und nur jeden zweiten Samstag im Monat ohne Voranmeldung statt! Die coronabedingten Hygieneverordnungen machen einen Spontanbesuch unmöglich. Sie können sich direkt an der Museumskasse persönlich oder telefonisch 0 75 22-91 26 82 bis Freitag Abend 17:00 Uhr anmelden. Sollten bis dahin keine Reservierungen vorliegen findet…

Nikolausfeier in der Rochuskapelle

Die alljährliche Nikolausfeier am Vorabend des Nikolaustages für die Wangemer Kinder war auch dieses Mal wieder eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit.  Die zahlreichen Kinder gestalteten die Zeit bis zum Erscheinen des Heiligen Nikolaus erwartungsfroh mit Liedern. Mit u. a. „Ich hör ihn“, „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“, „In der Weihnachtsbäckerei…“ füllten sie und ihre Eltern…