Museumskids: Ostereier bemalen und Ostereiermuseum am 05.04.2025

Treffpunkt: um 14 Uhr vor der Eselmühle an der Maria-Neff-Statue für alle Kids zwischen 6 und 14 Jahren, die Lust haben, mitzumachen! Die Gruppengröße ist beschränkt. Die Kinder sind von 14 – 16 Uhr betreut. Die Eltern/Großeltern haben solange „Pause“, können auf eigene Faust das Museum erkunden oder sich in der Altstadt die Zeit vertreiben.…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt in das Stadtmuseum Wangen ein. Anlässlich der Landesgartenschau prägt die Münzprägerei Simm aus Renningen den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen vor der Eselmühle. Im Rahmen Deutschen Mühlentags am 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt.…

Internationaler Museumstag – Schauprägen vor dem Museum

Der Altstadt- und Museumsverein lädt eintrittsfrei in das Stadtmuseum Wangen ein. Ein besonderes Highlight dieses Tages: Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein einen Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der…

Deutscher Mühlentag – Schauprägen vor dem Museum

Anlässlich der Landesgartenschau präsentieren die Stadt Wangen und der Altstadt- und Museumsverein den Gedenktaler zum Andenken an das Jahrhundertereignis in Wangen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages und Deutschen Mühlentags am 19. und 20. Mai 2024, findet das Schauprägen der Firma Simm in mittelalterlicher Münztechnik mit dem Fallhammer vor der Eselmühle statt. Der drei Meter hohe…

Die „Sattelkapelle“ braucht auch Ihre Hilfe. Spenden an: IBAN DE59 65050110 0101 173317

Eine sehr wichtige Aufgabe des Altstadt- und Museumsvereins ist die Förderung denkmalpflegerischer Aktivitäten und Aufruf zum bürgerschaftlichen Engagement für unser Kulturerbe im württembergischen Allgäu. Bitte unterstützen Sie unser Projekt zum Erhalt eines wichtigen Teils unserer Heimatgeschichte! An der alten Lindauer Landstraße westlich der Stadt Wangen steht das ehemalige Siechenhaus (1413 erstmals erwähnt) – zusammen mit…

Feierstunde 50 Jahre Stadtsanierung in Wangen im Allgäu am 18.11.2022

„In Wangen bleibt man hangen“ und dies nicht ohne Grund! Hier erzählen Herrenhäuser mit gotischen Fenstern, Renaissance- oder Barockfassaden die Stadtgeschichte und bilden für Einheimische und Besucher die wohltuende Gesamtheit einer intakten Altstadt, in der jeder gerne lebt und arbeitet oder sich immer wieder gerne aufhält. Seit vielen Jahren setzen sich Bürgerinnen und Bürger dafür…

Blumenschmuck in der Altstadt und Umgebung

Wie in jedem Jahr hat die Pflanz-Saison begonnen. Am 15. Mai gilt nach den alten Bauernregeln mit der „Kalten Sophie“ als letzte der Eisheiligen die Gefahr des Spätfrostes für empfindliche Pflanzen als vorbei. Auch wenn die aktuelle Situation nach wie vor schwierig und wenig motivierend ist sieht man viele innerstädtische Spaziergänger, die sich nach ihrer…

Museumskinderführungen mit dem Esel Emil

  Seit dem 02. September können Kinder die Museumslandschaft der Eselmühle mit dem Esel Emil erkunden. Geeignet ist diese Rallye für Kinder von 6-12 Jahren. (Ältere dürfen natürlich auch mitmachen). Kinder unter 12 Jahren brauchen einen erwachsenen Begleiter, zahlen dafür aber keinen Eintritt im Museum. Für Schüler ab 12 Jahren kostet der Eintritt 2,50€. Die…